Der liebe Anlasserfreilauf ist bekanntlich eine Schwachstelle der XZ und in der Vergangenheit haben wir über Alternativen etliche Debatten gehabt. Gerade fiel mir ein Freilauf in die Hände der zu einer R6 gehören müsste. Den hatte ich mir vor ein paar Jahren besorgt, doch leider war das Vorhaben eingeschlafen weil alles einwandfrei funktionierte. Bei meinem Garagenumbau
wurde dann auch alles in der Aservatenkammer verstaut damit endlich genug Platz war. Doch diesen Winter wird versucht besagten Freilauf in das Polrad der XZ zu verpflanzen. Sobald es erste Erfolge gibt folgt eine detailierte Beschreibung.
Projekt : Anlasserfreilauf
Projekt : Anlasserfreilauf
Bei uns sagt man " Moin " auch abends
Re: Projekt : Anlasserfreilauf
Korrektur ! Der Freilauf stammte von einer Yamaha xtz 750 nicht R6.
Bei uns sagt man " Moin " auch abends
Re: Projekt : Anlasserfreilauf
Hallo XZ Erni,
ich habe einen Ersatz-Anlasser für die Xse. Hast du eine Ahnung, wie die Grösse des O-Rings vorne am Ritzel ist und wo kann ich diese erwerben?
oder muss ich einen kompletten Rep-Satz kaufen?
Gruß Klaus
ich habe einen Ersatz-Anlasser für die Xse. Hast du eine Ahnung, wie die Grösse des O-Rings vorne am Ritzel ist und wo kann ich diese erwerben?
oder muss ich einen kompletten Rep-Satz kaufen?
Gruß Klaus
Re: Projekt : Anlasserfreilauf

Bei uns sagt man " Moin " auch abends
Re: Projekt : Anlasserfreilauf
So , es geht weiter mit dem Anlasserfreilauf Projekt. Die angeforderten Schrauben M6 Innensechskant mit Härtegrad 12.9 sollen Heute ihr Ziel erreichen. Diese werde ich alsbald mit flüssiger Schraubensicherung einsetzen und mit Körnermarken verstemmen. Bilder davon wird es im Anschluss hier bzw in der technischen Ecke geben. Es werden noch Umbauten von Federbein und anderen Dingen folgen . Bleibt gesund , Gruss Ernie
Bei uns sagt man " Moin " auch abends
Re: Projekt : Anlasserfreilauf
Anlasserfreilauf einer XTZ 750 ist nun erfolgreich in den Rotor eingebaut und die ersten Startversuche verliefen recht Erfolg versprechend , jetzt soll der Langzeittest folgen. Dieser Umbau erfordert jedoch das man die Möglichkeit hat kleine Arbeiten an einer Drehbank zu machen oder machen zu lassen. Ansonsten ist der Aufwand gering.
Bei uns sagt man " Moin " auch abends