Ich bin der 22 Jahre alt und der Neue hier!

Erfahrung mit dem Schrauben an Motorräder habe ich in gewissen Bereichen schon, ein paar Dinge will ich aber auch noch lernen

Daher habe ich mir vor kurzem eine vom Vorbesitzer zerlegte XZ550 zugelegt - augenscheinlich vollständig, eventuell fehlen ein paar Kleinigkeiten (Schrauben, Muttern, Sprengringe,...), das werde ich dann vermutlich beim Zusammenbau feststellen müssen.

Momentan ist mein Plan für die Maschine alle Baugruppen soweit zu reinigen, beschädigte Teile zu reparieren und Verschleißteile entsprechend zu erneuern. Am Ende dann der große Zusammenbau (mit hoffentlich erfreulichem Ende).

Jetzt zum eigentlichen Thema des Threads:
Wie die meisten anderen Baugruppen ist die Gabel in keinem sonderlich guten Zustand... Abgesehen davon, dass sie abgebaut und zerlegt gelagert wurde und daher entsprechend Dreck angesetzt hat, ist das Lenkkopflager hin und die Wellendichtringe bzw. Schutzkappen sind rissig und undicht.
Bevor ich jetzt die alte 80er Jahre Technik instandsetze und am Ende vom Fahrverhalten enttäuscht bin, folgende Frage:
Gibt es einen sinnvollen Gabelumbau, den schonmal jemand umgesetzt hat? Evtl. sogar als Upside-Down Gabel? Passt irgend ein Joch/Gabelbrücke aus dem Yamaha Regal?



Wie sieht's mit dem Vorderrad und den Bremsen aus?
Oder anders herum gefragt: wie gut bzw. schlecht ist die originale Gabel?
Ob ich die Verkleidung wieder anbaue weiß ich noch nicht. Eventuell gibt's auch ein Naked Bike, die soll also mal nicht das Problem sein.

Die Linke zum Gruße und vielen Dank im Voraus,
Macheniker